Die Kombination aus sportlicher
Betätigung und Urlaubsvergnügen kommt bei immer mehr Menschen sehr
gut an. Findige Tourismusanbieter erkennen den neuen Zeitgeist und
bieten ihren Kunden passende Angebote an. Der interessante Aspekt bei
einem Aktivurlaub liegt vor allem in der individuellen Gestaltung des
Urlaubs-Feelings. Ohne Stressgedanken in einer schönen Landschaft
eingebettet dem Sportvergnügen nachzugehen, grenzt schon fast an die
Perfektion von Urlaubsträumen. Aktivreisen lassen sich sehr
unterschiedlich gestalten. Wenn Sie zum Beispiel bei Radreisen
abwechselnd schwitzen und sich bei einem kühlen Bier in der
nahegelegenen Unterkunft entspannen, ist das wohl der Inbegriff eines
Aktivurlaubs. Es geht vor allem um die Gestaltung der Tagesfreizeit,
die aktiv gestaltet werden kann.
Mit dem Rad die Landschaft entdecken
Darunter ist aber kein reines
Kulturprogramm zu verstehen, welches ebenso Teil des Programmablaufs
ein kann. Überhaupt ist man mit dem Fahrrad mobil und unabhängig
und kann deshalb auch sehr leicht Ausweichrouten wählen, wenn dies
der Wunsch der Reisegruppe sein sollte. Unter einem Aktivurlaub kann
aber auch ein Strandurlaub verstanden werden. Kritiker werden hier
aber vielleicht zurecht anmerken, dass die Verlockung zu einem eher
passiv wahrgenommen Aktivurlaub doch sehr groß ist. Natürlich
lassen sich früh morgens Strandläufe einplanen, aber letztlich
entscheidet doch die Sehnsucht nach Wasser, Strand und Meer das
Tagesverhalten im Urlaubsort. Die meisten Angebote richten sich daher
auch an Aktivurlauber im Sommertourismus, die bei der Planung auf die
Erfahrung von erfahrenen Touristikern zurückgreifen möchten. Beim
klassischen Strandurlaub werden auch immer mehr Aktivangebote
integriert.
Individualismus als wichtiges Kriterium
zur Planung des Aktivurlaubs
Das lässt sich zum Beispiel anhand der
steigenden Anzahl an Tauchschulen erkennen, die Urlauber in Anspruch
nehmen können. Erfahrene Taucher werden auch exotische Plätze mit
ihren Partnern erkunden können. Die weniger Erfahrenen bzw. die
unerfahrenen Taucher haben die Möglichkeit, einen Tauchkurs zu
belegen. Angeboten wird ein Tauchkurs meist auch mit einem
international gültigen Zertifikat. Ganz gleich, ob Ihr Aktivurlaub
nun aus einer gebuchten Radreise, der Auffüllung ihrer
Energiespeicher beim Wandern oder beim Schnorcheln in Erfüllung
geht, Individualismus wird jedenfalls großgeschrieben. Ein
Aktivurlaub wird insbesondere jenen Menschen angeraten, die
ganzjährig im Büro verbringen. Für diese Zielgruppe ist ein
Aktivurlaub ideal, um vom beruflichen Alltag abschalten zu können.