Deutsche
Meisterschaft im Einzelzeitfahren der U23
Radsport-Event in Wangen im Allgäu
19. Juni
2013
Mit dem Titelverteidiger und Topfavoriten für die Deutsche
Meisterschaft im Einzelzeitfahren der U23 reist das Thüringer Energie
Team am Donnerstag nach Wangen. Jasha Sütterlin ist nach seinen
Vorleistungen als Zweiter im Kampf gegen die Uhr bei der
Bayern-Rundfahrt oder auch dem fünften Platz bei der Thüringen
Rundfahrt, wo er jeweils bester Deutscher war, der Mann, auf den am
Freitag alle schauen werden. „Wenn Jasha seine Normalform abrufen kann,
wird er nur ganz schwer zu schlagen sein. Der Kurs spielt uns dabei
sicher in die Karten. Bis auf einen kleinen Anstieg ist es flach. Da
kann Jasha seine Fähigkeit, mit Kraft große Gänge zu fahren, optimal
ausspielen“, sagt Teammanager Jörg Werner.
Im Allgäu leider
nicht am Start sein wird Maximilian Schachmann. „Nach seinem
krankheitsbedingten Ausstieg bei der Thüringen Rundfahrt ist er noch
immer nicht ganz gesund. Für ihn ist es sicher besser, sich jetzt
komplett auszukurieren als in diesem Zustand an die Leistungsgrenze zu
gehen. Das würde die Genesung verzögern und ihn womöglich weit
zurückwerfen“, begründet Werner die Entscheidung. „Max ist ein junger
Mann. Den wollen wir nicht verheizen. Wir haben gesehen, was er für ein
Potenzial hat. Jetzt lassen wir ihm die Zeit, um vollständig zu
genesen. Die Saison bietet noch einige weitere Chancen für ihn, sein
Talent zu zeigen“, so Werner weiter.
Neben Jasha Sütterlin werden Moritz Schaffner und Jan Brockhoff am
Freitag für das Thüringer Energie Team im Zeitfahren von der Startrampe
rollen. Zwei Tage später am Sonntag wird das Thüringer Energie Team
auch bei der Straßenmeisterschaft der Profis am Start stehen. Dort wird
Nikodemus Holler als Kapitän ins Rennen über 224 km gehen. Die
Meisterschaft wird auf einem 37km langen Rundkurs durch das Allgäu mit
Start und Ziel in Wangen ausgetragen.