Radurlaub, Radtouren, Radwege

 Drauradweg 
 

Radtouren, Radurlaub, Radwege und Radreisen

  Drauradweg
Radtour von Norditalien durch Tirol und Kärnten entlang der Drau bis nach Maribor in Slowenien

Altmühltalradweg Bodenseeradweg Elberadweg Fuldaradweg Inntalradweg Mainradweg Neckartalradweg Rhönradweg



Der Drauradweg führt von Toblach im Norden Italiens durch Osttirol und Kärnten in Österreich bis nach Maribor in Slowenien. Der Radweg führt dabei zum größten Teil entlang der Drau auf meist befestigten Uferstrassen und teilweise auch auf Nebenstrassen. Besonders schön an diesem Radweg durch die Region Tirol ist das Alpenpanorama das einen entlang der Strecke begleitet und so immer für eine traumhafte Kulisse sorgt.

Der Drauradweg entlang des gleichnamigen Flusses hat eine Gesamtlänge von etwa 366 Kilometern und sollte je nach Fitness der Radfahrer in 4 bis 7 Etappen eingeteilt werden. Am Radweg gibt es zahlreiche Hotels und Pensionen für Übernachtungen, da man sich durch bekannte Urlaubsregionen Österreichs bewegt und so meist eine gute touristische Infrastruktur vorfindet. Die Drau fließt übrigens von Maribor weiter nach Kroatien wo sie schließlich in die Donau mündet. Heute führt der Radweg zwar "nur" von Toblach bis Maribor, ein weiterer Ausbau ist aber in Planung.


Viel Spaß bei Ihrer Radtour auf dem Drauradweg !
Der Drauradweg gilt als Klassiker für Etappen-, Genuss- und Familienradler. Wie bereits beschrieben beginnt er in Osttirol und führt immer entlang der Drau über 366 Kilometer flussabwärts durch das österreichische Kärnten. Beeindruckend sind sowohl die Natur, mit der atemberaubenden Kulisse der Dolomiten als auch die historisch wertvollen, kleinen Städte. Wer nicht den ganzen Weg auf dem Rad zurücklegen möchte, kann umsatteln und einzelne Etappen mit dem Zug, Schiff oder mit dem Drauradwegbus zurücklegen. Auch gastronomisch hat man sich auf die Radler eingestellt: Jausen mit kühlen Getränken und kulinarischen Fitmachern sind garantiert  - die Drauradweg-Wirte wissen, worauf Radler Appetit haben.

Streckenverlauf des Drauradweg:

Toblach - Innichen  - Winnebach - Tassenbach - Strassen - Abfaltersbach - Mittewald - Assling - Lienz - Tristach - Oberdrauburg - Greifenburg - Lind - Spittal - Villach - Rosegg - Völkermarkt - Lavamünd - Dravograd - Maribor (Marburg) [weiterer Ausbau bis zur Mündung der Drau in die Donau in Kroatien geplant]

Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke:

  • Burg Heinfels bei Strassen
  • Lienzer Dolomiten
  • Dolomitenbad Lienz
  • Schloss Bruck
  • Spittal mit dem Schloss Porcia
  • Tscheppa-Schlucht bei Ferlach
  • das Gailtal mit Faaker See und Wörthersee

Höhenprofil Drauradweg:

Mittelschwerer Radweg durchaus mit Steigungen, aber dennoch am Fluß entlang und damit nicht extrem anspruchsvoll




Angebote am Radweg:

Anschlussmöglichkeiten zu anderen Radwegen:
 

Übernachtungs- und Einkehrmöglichkeiten am und in der Nähe des Drauradweges:



Fakten zum Drauradweg:

Ausgangspunkt: Toblach
Ziel: Maribor
Streckenlänge: ca. 366 Kilometer
Kategorie: Fernradweg, Radtour, Flussradweg
Länder: Italien, Österreich (Kärnten, Tirol) und Slowenien
geeignet für: Mountainbike, Touren- / Trekkingrad
Beschilderung: durchgehend beschildert mit R1

Karten und Literatur zum Drauradweg:

     

 

Viel Spaß bei Ihrer Radtour auf dem Drauradweg in Österreich !

 Mitmachen! - Sie haben Anregungen, Ergänzungen, Vorschläge etc. zu Radwegen und Radtouren? Her damit...!

Mitmachen! - Anregungen, Ergänzungen, Vorschläge, Lob & Kritik, Bewertungen, etc. ?

Haben Sie Vorschläge für weitere Radtouren, Radfernwege oder Radstrecken - egal ob für Mountainbike, Rennrad oder Trekkingrad - die wir in das Radtouren und Radwege-Verzeichnis auf radtourist.com aufnehmen sollten? Oder haben Sie Verbesserungsvorschläge, Hinweise, weitere Details wie Fotos, GPS-Daten, Höhenprofile, Reiseberichte von Ihrem Radurlaub etc. mit denen wir die Streckenbeschreibungen ergänzen und verbessern könnten? Evtl. haben Sie auch Erfahrungen zu Hotels, Pensionen, Gaststätten und Restaurants entlang der Strecke gesammelt, die für anderer Radurlauber ebenfalls interessant sind. Falls ja, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf und senden Sie uns Ihre Vorschläge per email an email@radtourist.com und helfen Sie mit, das Angebot und die Informationen auf radtourist.com stetig zu erweitern und qualitativ besser zu machen. Vielen Dank!

© 2012 radtourist.com | Impressum
Bodensee-Königsee-RadwegChiemgau-RadwegEmsland-Route | Fränkischer Seenlandweg | Glocknerradweg | Großer Brombachsee Radweg |Hohenzollern-RadwegIlmtal-Radwanderweg | König-Ludwig-Radweg | LahntalradwegMecklenburgischer Seen-Radweg | Mozartradweg | Milseburg-Radweg | Rennsteig-Radwanderweg | Regnitz-Radweg | Starnberger See Radweg| Taubertal-Radweg |  Tegernsee Radweg | Vom Main zur Rhön | Wern-Radweg | Werratal-Radweg | Weser-Radweg | Radtouren AllgäuRadtouren Bayern | Radtouren Sylt
 
Werbung
Werbung für Radsport, Radtouren, Radreisen