Mit dem
Fahrrad in den Urlaub
|
|
Fahrrad fahren, ist gesund, regt den Stoffwechsel an und kann zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden. Viele nutzen den fahrbaren Untersatz, um täglich zur Arbeit zu kommen oder einfach nur um in der Freizeit zu entspannen.
Aber auch ein Urlaub mit dem Fahrrad ist möglich und
stellt
eine willkommene Abwechslung um klassischen Strandurlaub da. Erholung
und etwas
von der Umgebung sehen ist hier auf jeden Fall vorprogrammiert.
Es muss also nicht immer die Luxusvilla
in Kroatien oder die Pauschalreise zu den Kanaren sein. Auch
etwas
Ausgefallenes sorgt für Ruhe und Erholung. Mit dem Fahrrad den Urlaub
genießen
ist eine wundervolle Alternative.
Wer sich dazu entschließt, seinen Urlaub
mit dem Fahrrad zu
verbringen, der sollte im Vorfeld auf keinen Fall auf die entsprechende
Planung
verzichten. Gerade Neulinge auf diesem Gebiet brauchen eine gewisse
Übersicht.
Handelt es sich um den ersten Urlaub auf
dem Fahrrad, dann
sollte man innerhalb des eigenen Landes bleiben. In den meisten Fällen
wird das
tägliche Fahren überschätzt, da bietet das eigene Land deutlich mehr
Sicherheit.
Zu Beginn müssen sich Anfänger als auch
Profis genau
überlegen, wo die Reise hingehen soll. Die Route muss entsprechend
geplant
werden, da zum Beispiel Autobahnen schlecht von Fährädern genutzt
werden
können.
Außerdem müssen die genauen Zwischenziele
organisiert
werden. Mit unterschiedlichen Anbietern im Internet bekommt man schnell
raus,
wie lange man auf seinem Fahrrad von einem Punkt zum anderen braucht.
Hierbei ist es wichtig, sich immer einen
gewissen Zeitpuffer
miteinzubauen. Es kann schließlich immer mal etwas dazwischenkommen.
Wichtig
ist es, die Übernachtungsmöglichkeiten bereits vor der Reise zu buchen.
Das Gepäck sollte sich auf ein Minimum
beschränkten. Ein
Fön, das Glätteisen oder andere elektronische Geräte müssen nicht mit
auf die
Reise. Bei einem Urlaub auf dem Fahrrad sollte man praktisch und
einfach
denken.
Vor der Reise ist es außerdem wichtig,
dass man sein Fahrrad
nochmals von einem Fachmann überprüfen lässt. Dann ist die
Wahrscheinlichkeit
geringer, dass unterwegs etwas kaputtgeht.
Grundsätzlich
sollte man seine Planung eher minimal halten.
Kleine und kurze Ziele sind besser, als wenn man diese deutlich zu hoch
ansetzt. Der Spaß sollte bei jedem Urlaub im Vordergrund stehen.
|
||
Radurlaub, Radsport, Radtraining, Fernradwege und Radtouren in Deutschland & Europa |
||
© 2022 radtourist.com | Impressum |