Radurlaub, Radtouren, Radwege

SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal 2013
 

10. SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal am 1. und 2. Juni 2013


04. April 2013

Rottach-Egern – Mehr als 3500 Teilnehmer, 10.000 Besucher und über 50 Aussteller werden am Wochenende, 1. und 2. Juni 2013, zum 10. SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal erwartet, präsentiert von Münchner Merkur/tz. Hobbyfahrer wie Profis sind bei Deutschlands zweitgrößtem Mountainbike-Marathon, dem Haibike MTB Marathon, auf dem Sportplatz Birkenmoos in Rottach-Egern am Start. Als Partner mit im Boot sind auch die Bayerischen Staatsforsten.

"Zurück zur Natur ist ein Megatrend, der den Wald in den Blickpunkt der Menschen rückt", sagt Stefan Pratsch, Leiter des Forstbetriebs Schliersee, der im Landkreis Miesbach allein über 20.000 Hektar Staatswald verwaltet. Viele Sportarten würden sich in der freien Natur positiv entwickeln, dazu gehört auch das Mountainbiken. Natürlich steigen damit aber der Druck und die Gefahr eines Schadens. Der Naturschützer erträume sich im Wald eine unberührte Wildnis, der Biker eine perfekte Rennstrecke und der Waldarbeiter große, dicke Bäume - Konfliktpotenzial.

"Als größter Waldbesitzer in Bayern sind die Bayerischen Staatsforsten immer auch ein bisschen Verfassungshüter", sagt Pratsch. Seine Mitarbeiter und er achten darauf, dass alle ihre Interessen ausleben dürften, ohne dass der Wald darunter zu sehr leide. "Wir suchen Wege für ein gutes und dauerhaftes Miteinander." Deshalb arbeiten die Bayerischen Staatsforsten seit Jahren eng mit dem SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal und der veranstaltenden Agentur flowmotion zusammen. Die Strecken verlaufen auf bereits bestehenden Trails, Trassen und Wegen.

"Neue Erschließungslinien nur für eine Sportart tolerieren wir nicht", betont Pratsch. Vielmehr versuchen seine Mitarbeiter und er, gemeinsam mit den Veranstaltern die einzelnen Belastungen zu kanalisieren. "Wenn es uns weiterhin gelingt, auf alle Faktoren gewissenhaft zu achten, die Natur nicht über Gebühr und vor allem ohne dauerhafte Spuren zu belasten, dann werden wir auch weiterhin diese erfolgreiche Veranstaltung im Tal halten können."

Auch bei der zehnten Auflage des Mountainbike Festival sind die vier Strecken des Haibike MTB Marathon obligatorisch - von der kurzen A- über 22 Kilometer und 599 Höhenmeter für Einsteiger bis hin zur D-Distanz über 87 Kilometer und 3288 Höhenmeter für die Vollblut-Biker. Landrat und Schirmherr Dr. Jakob Kreidl wird die Biker am Sonntag, 2. Juni 2013, auf die B-Strecke schicken. Auch 2013 wird eine E-Strecke über 32 Kilometer und 251 Höhenmeter angeboten, und das wird diesmal ein richtiger Cross Country für Einsteiger, eine Genießer-Tour. Ohne Zeitnahme gilt es hier, das größte Team auf die Beine zu stellen und Kilometer zu sammeln. Natürlich sind auf der E-Strecke wieder E-Bikes zugelassen. Apropos: Beim Haibike e-Bike Rennen auf der A-Strecke darf man sogar mit Pedelecs starten. Neben den Rennen des Haibike MTB Marathon ist am 1. und 2. Juni 2013 wieder einiges geboten am Sportplatz Birkenmoos. Unter anderem sorgen der legendäre Haibike Uphill-Contest, Stunt-Einlagen, verschiedene Kinderrennen in den Altersklassen U5 bis U17 beim Kids Cup powered by Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee und eine Radsport-Messe für ein abwechslungsreiches Programm beim 10. SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal. Zum Geburtstag gab es auch noch einen Relaunch der Homepage: Frisch, sportlich und übersichtlich präsentiert sich das SportScheck Mountainbike Festival Tegernseer Tal seinen Besuchern im Internet.

Das Programm:

Samstag, 1. Juni 2013

    * 8 bis 20 Uhr: Akkreditierungs- und Nachmeldemöglichkeiten vor Ort
    * 10 bis 20 Uhr: Bike-Expo und MTB Playground
    * ab 12 Uhr: Start des kids on bike MTB Cup powered by Kreissparkasse Miesbach-Tegernsee
    * ab 15 Uhr: Haibike Uphill Contest
    * ab 18 Uhr: Pasta-Party mit Live-Musik von der Band Unbuttoned Heart

Sonntag, 2. Juni 2013

    * ab 6 Uhr: Akkreditierung und Nachmeldung Haibike MTB Marathon
    * ab 6 Uhr: Frühstück für alle Marathon-Fahrer
    * ab 8 Uhr: Bike-Expo, MTB Playground
    * 8 bis 11 Uhr: Startzeiten Haibike MTB Marathon (Samsung-Strecke D: 87 Kilometer/3288
    * Höhenmeter; Auto Eder-Strecke C: 70/2402; E-Werk Tegernsee-Strecke B: 59/1443; Park-
    * Hotel Egerner Höfe-Strecke A: 22/600) sowie Cross Country (Naturkäserei-Strecke E:
    * 32/251) und Haibike e-Bike Rennen (22/599)
    * ab 14 Uhr: Siegerehrungen
    * bis 18 Uhr: After-Race-Party

Anmeldung und weitere Informationen auf www.mtb-festival.de

 



© 2013 radtourist.com | Impressum
 
Werbung