Radurlaub und Radtouren

Rhön Sinntal Radfernweg

Radurlaub und Radtraining in Deutschland und Europa Radurlaub Mallorca Radurlaub Rhön Radurlaub Allgäu Radtouren Berlin Radtouren

Radtouren Mallorca

Altmühltalradweg Bodenseeradweg Elberadweg Fuldatalradweg Inntalradweg Maintalradweg Neckartalradweg Rhönradweg
 

radtourist.com - Radsport, Radtraining und Radurlaub in Deutschland und Europa

Rhön-Sinntal-Radfernweg
- von
Gemünden am Main entlang der Sinn bis in die Rhön und zu den Haßbergen

 

Der Rhön - Sinntal - Radwanderweg mit einer Länge von 197 Kilometern hat seinen Startpunkt in Gemünden am Main und führt von dort durch das Tal des Flüsschens Sinn nach Bad Brückenau. Von berühmten Kurort Bad Brückenau in der Rhön (König Ludwig I von Bayern hatte hier eine Sommerresidenz und prägte das Staatsbad mit mehreren Gebäuden) geht es schließlich weiter entlang der Sinn durch Dörfer der Rhön wie Riedenberg und Oberbach nach Wildflecken und schließlich über Oberweissenbrunn und Frankenheim nach Bischofsheim a.d. Rhön, der Stadt am Fuß des Kreuzbergs mit sehenswertem Marktplatz, Stadtturm und eben dem Kloster Kreuzberg (ein Abstecher ist wegen das Anstieges zum 928 Meter hohen Berg zwar sehr anstregend, aber das Klosterbier und der Fernblick können einen dafür auch entschädigen). Von Bischofsheim aus führt die Strecke weiter durch die südliche Rhön über den Bischofsheimer Ortsteil Unterweissenbrunn nach Weisbach, Oberelsbach und von hier über weitere fränkische Dörfer wie Urspringen und Hausen bis nach Fladungen, einer weiteren Kleinstadt in der Rhön und nördlichste Stadt Bayerns mit sehenswerter Altstadt, Stadtturm, Rhönmuseum und Freilichtmuseum.

 

Ab Fladungen führt der Radweg hinunter nach Mellrichstadt und über weitere kleine Orte und einen flachen bis leicht abfallenden Verlauf bis nach Herschfeld, einem Stadtteil von Bad Neustadt an der Saale. Über Herschfeld geht es weiter in das Grabfeld um Bad Königshofen und von der Rhön in die Ausläufer eines anderen Mittelgebirges, die Haßberge. Ab Bad Königshofen verläuft der Radweg weiter auf der Strecke des Fernradweges Rhön-Grabfeld-Haßberge-Maintal und führt über Orte wie Althausen, Hofheim, Königsberg in Bayern schließlich nach Haßfurt am Main.

Beschilderung: durchgehend beschildert

Streckenverlauf: Gemünden am Main - Bad Brückenau - Riedenberg - Oberbach - Wildflecken - Oberweissenbrunn - Frankenheim - Bischofsheim a.d. Rhön - Unterweissenbrunn - Weisbach - Sondernau - Oberelsbach - Urspringen - Sondheim - Stetten - Hausen - Rüdenschwinden -  Fladungen - Ostheim vor der Rhön - Mellrichstadt - Herschfeld - Bad Königshofen im Grabfeld - Althausen - Eichelsdorf - Hofheim in Unterfranken - Königsberg in Bayern - Haßfurt am Main

Länge: ca. 197 km

Kategorie / Streckenprofil: relativ einfach zu fahren, da überwiegend asphaltierte Wege und Nebenstrassen, und überwiegender Verlauf in Flusstälern (Sinn, Brend) und durch das relativ flache Grabfeld, daher meist nur mässige Steigungen. Allerdings stärkere Anstiege von Bad Brückenau bis Wildflecken und von Unterweissenbrunn nach Weisbach. Auf der gesamten Strecke sind ca. 2200 Höhenmeter zu bewältigen.

Fakten zum Rhön-Sinntal-Radfernweg
Ausgangspunkt: Gemünden am Main
Ziel: Haßfurt am Main
Streckenlänge: ca. 197 Kilometer
Kategorie: Fernradweg
Länder: Deutschland (Franken / Bayern)
geeignet für: Mountainbike, Touren- / Trekkingrad und für Familien
Beschilderung: durchgehend beschildert

Kartenmaterial (Radwanderkarte) und Literatur zum Rhön-Sinntal-Radfernweg

 

 

 

Mitmachen! - Anregungen, Ergänzungen, Vorschläge, Lob & Kritik, Bewertungen, etc. ???

Haben Sie Vorschläge für weitere Radtouren, Radfernwege oder Radstrecken - egal ob für Mountainbike, Rennrad oder Trekkingrad - die wir auf radtourist.com aufnehmen sollten? Oder haben Sie Verbesserungsvorschläge, Hinweise, weitere Details wie Fotos, GPS-Daten, Höhenprofile, Reiseberichte von Ihrem Radurlaub etc. mit denen wir die Streckenbeschreibungen ergänzen und verbessern könnten? Evtl. haben Sie auch Erfahrungen zu Hotels, Pensionen, Gaststätten und Restaurants entlang der Strecke gesammelt, die für anderer Radurlauber ebenfalls interessant sind. Falls ja, dann nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf und senden Sie uns Ihre Vorschläge per email an email@radtourist.com und helfen Sie mit, das Angebot und die Informationen auf radtourist.com stetig zu erweitern und qualitativ besser zu machen. Vielen Dank!


 

  | © 2007 - 2009 radtourist.com | Impressum |

Radurlaub, Radsport, Radtraining, Fernradwege und Radtouren in Deutschland & Europa

Radtouren Franken | Radtouren Fränkisches Seenland | Altmühlsee | Großer Brombachsee Radweg | Brombachsee | Fränkisches Seenland